Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2003
am 10. Juli 2003 an der
Freien Universität Berlin


Im Großen Physik-Hörsaal
der Freien Universität ...
...begrüßt
FU-Präsident Dieter Lenzen
die erschienenen Gäste.
Es folgt ein Grußwort im Namen des Fachbereichs Physik
durch dessen Prodekan Robert Schrader
Der Vorsitzende der
Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
Wolfgang Nolting
erläutert den Carl-Ramsauer-Preis und
führt die Preisträger ein, die anschließend
über ihre Dissertationen berichten.
Herr Kolja Haberland,
Technische Universität Berlin,
spricht über
“Optical in-situ Studies during
Metal-Organic Vapor Phase Epitaxiy
with Respect to II-V-Device Production”.
Herr Till Kuhlbrodt,
Universität Potsdam,
spricht über
“Stability and Variability of Open-Ocean
Deep Convection in Determimistic
and Stachastic Simple Models”.
Herr Jürgen Lindner,
Freie Universität Berlin,
spricht über
“Ferromagnetische Resonanz in
ultradünnen magnetischen Einfach- und
Mehrfachlagen der 3d-Übergangsmetalle -
Statik und Dynamik”.
Herr Jens Stenger,
Humboldt-Universität zu Berlin,
spricht über
“Ultrafast Response of Inter- and
Intramolecular Hydrogen Bond in Liquids:
Vibrational Quantum Beats and
Dephasing”.
Herr Nolting gratuliert den Preisträgern.
Der Geschäftsführer
der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
Heinz-Detlef Kronfeldt
überreicht Blumen.
Wie nach allen Veranstaltungen
der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
findet auch heute ein Empfang statt,
der in netter Atmosphäre zu vielen Gesprächen führt.