Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Verleihung des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises
2018 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
- gefördert durch
die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung -
am 14. November 2018 an der
Technischen Universität Berlin


Prof. Dr. Martin Wolf,
Vorsitzender der Physikalischen
Gesellschaft zu Berlin (PGzB),
eröffnet die Preisverleihung
(zum Vergrößern das Bild anklicken).
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß,
Vizepräsident für Lehre,
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
der Technischen Universität Berlin,
hält ein Grusswort
(zum Vergrößern das Bild anklicken).
Der Festredner
Prof. Dr. Dieter Meschede,
Institut für Angewandte Physik der
Universität Bonn und Präsident der
Deutschen Physikalischen Gesellschaft,
erklärt den Zuhörern die Quanten –
Mythos oder die nächste Technologie

(zum Vergrößern das Bild anklicken).
Prof. Dr. Ludger Wöste,
Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin
und Mitglied des Vorstandes der PGzB,
stellt die Träger des
Heinrich-Gustav-Magnus-Preises 2018
vor und hält die Laudationes
(zum Vergrößern das Bild anklicken).
Thomas Uhlemann (mitte) zusammen mit
Prof. Dr. Martin Wolf (links),
Vorsitzender der PGzB,
und Prof. Dr. Ludger Wöste (rechts),
Laudator und Vorstandsmitglied der PGzB
(zum Vergrößern das Bild anklicken).
Dr. Alexander Stendal (mitte) zusammen mit
Prof. Dr. Martin Wolf (links),
Vorsitzender der PGzB,
und Prof. Dr. Ludger Wöste (rechts),
Laudator und Vorstandsmitglied der PGzB
(zum Vergrößern das Bild anklicken).
Die Preisträger des
Heinrich-Gustav-Magnus-Preises 2018
Dr. Alexander Stendal (2. v. r.)
und Thomas Uhlemann (2. v. l.)
zusammen mit
Prof. Dr. Martin Wolf (links),
Vorsitzender der PGzB, und
Prof. Dr. Ludger Wöste (rechts),
Laudator und Vorstandsmitglied der PGzB
(zum Vergrößern das Bild anklicken).