















| 
| 
Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2021
- gefördert durch die SPECS GmbH -
am 17. November 2021 an der
Universität Potsdam
Prof. Dr. Markus Gühr,
Geschäftsführender Leiter des Instituts für Physik
und Astronomie der Universität Potsdam,
begrüßt die Preisträger und die Gäste
an der Universität Potsdam
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
 |
 |
Prof. Dr. Oliver Benson,
Vorsitzender der Physikalischen Gesellschaft e. V.
zu Berlin, Regionalverband Berlin/Brandenburg der
Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (PGzB),
eröffnet die Verleihung des
Carl-Ramsauer-Preises 2021
an der Universität Potsdam
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Dr. Andreas Thißen, SPECS GmbH,
spricht ein Grußwort zu den Preisträgern
und den Gästen
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
 |
 |
Dr. Lorenz Drescher,
Freie Universität Berlin,
Carl-Ramsauer-Preisträger 2021,
mit Urkunde in Berkeley, California, USA,
hat seinen Vortrag online gehalten
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Dr. Christian Vorwerk,
Humboldt-Universität zu Berlin,
Carl-Ramsauer-Preisträger 2021,
hat seinen Vortrag online gehalten.
|
 |
Dr. Christian Michael Wolff
Universität Potsdam,
Carl-Ramsauer-Preisträger 2021,
erklärt seine wissenschaftliche Arbeit
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Christian Michael Wolff (mitte),
zusammen mit Herrn Thißen (links)
und Herrn Benson (rechts), nachdem
Herr Wolff die Urkunde für den
Carl-Ramsauer-Preis 2021 und
einen Blumenstrauß erhalten hat
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
 |
 |
Die Preisverleihung wurde musikalisch
umrahmt durch
Benjamin Zimmermann (Klavier) und
Emidio Mazzilli (Bass)
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Die Preisträger
Dr. Florian Katsch (mitte, auf
eigenen Wunsch nachträglich
verpixelt) und
Dr. Christian Michael Wolff (2. v. l.)
des Jahres 2021 zusammen mit
Herrn Thißen (links),
Herrn Gühr (rechts)
und Herrn Benson (2. v. r.)
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
 |
 |
Die Preisträger
Dr. Florian Katsch (mitte, auf eigenen Wunsch nachträglich verpixelt) und
Dr. Christian Michael Wolff (3. v. l.)
des Jahres 2021 zusammen mit
Herrn Thißen (links),
und Herrn Benson (2. v. r.)
sowie einige der Betreuer der Doktorarbeiten
Prof. Dr. Dieter Neher, Universität Potsdam (2. v. l.),
Prof. Dr. Andreas Knorr, Technische Universität Berlin (3. v. r.),
Prof. Dr. Marc Vrakking, Max-Born-Institut
und Freie Universität Berlin (rechts)
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|

|