 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  
  |  
 Verleihung des Karl-Scheel-Preises an Dr. Tobias Heindel am 26. Juni 2020  
  
 
  
    
      
        Prof. Dr. Oliver Benson,
         Vorsitzender der Physikalischen
         Gesellschaft zu Berlin (PGzB),
         eröffnet die Karl-Scheel-Sitzung 2020
         (zum Vergrößern Bild anklicken).
       | 
      
        
         
       | 
     
    
      
        
         
       | 
      
        Prof. Dr. Stephan Reitzenstein,
         Institut für Festkörperphysik,
         Technische Universität Berlin,
         hält die Laudatio auf den
         Preisträger Dr. Tobias Heindel
         (zum Vergrößern Bild anklicken).
       | 
     
    
      
        Der Karl-Scheel-Preisträger 2020
         Dr. Tobias Heindel,
         Institut für Festkörperphysik,
         Technische Universität Berlin,
         erklärt seine wissenschaftliche Arbeit
         (zum Vergrößern Bild anklicken).
       | 
      
        
         
       | 
     
    
      
        
         
       | 
      
              Tobias Heindel (links)
         erhält die Urkunde für den
         Karl-Scheel-Preis 2020
         von Dr. Lutz Schröter (rechts),
         Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
         (zum Vergrößern Bild anklicken).
       | 
       
    
      
              Tobias Heindel
         erhält die Karl-Scheel-Medaille,
         ein Buch über das Magnus-Haus
         und einen Blumenstrauß
         von Oliver Benson,
         dem Vorsitzenden der PGzB
         (zum Vergrößern Bild anklicken).
       | 
      
        
         
       | 
     
    
      
        
         
       | 
      
        Tobias Heindel (2. v. r.),
          der Karl-Scheel-Preisträger 2020,
         mit Urkunde, Buch und Medaille,
         zusammen mit
         Stephan Reitzenstein (2. v. l.),
         Lutz Schröter (links) und
         Oliver Benson (rechts)
         (zum Vergrößern Bild anklicken).
       | 
     
  
  
  |