  |
Prof. Dr. K. Baberschke
von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
und
Prof. Dr. D. Röß,
Vorstandsvorsitzender der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung,
begrüßen die Gäste dieser Festveranstaltung,
erläutern das Auswahlverfahren und
würdigen die Leistungen der Preistäger. |
Prof. Dr. Wolfgang Sandner,
Direktor am Max-Born-Institut Berlin
und Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschft,
hält den Festvortrag zum Thema
50 Jahre Laser:
Zukunftschancen in Optik und Photonik |
 |
 |
Dr. E. Dreisigacker,
Geschäftsführer der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung,
erläutert die Stiftungsarbeit. |
Den Physik-Studienpreis 2010 erhalten:
Gordon Callsen, TU Berlin
Christin David, TU Berlin
Jonathan Donges, U. Potsdam
Tobias Graß, FU Berlin
Martin Heinrich, TU Berlin
Markus Jakobi, HU Berlin
David Link, HU Berlin
Jonas Mlynek, FU Berlin
Sofia Rudorf, U. Potsdam
Charlotte Grosse-Wiesmann, HU Berlin
hier mit Prof. Dr. D. Röß, Dr. E. Dreisigacker und Prof. Dr. Baberschke |

(zum Vergrößern Bild anklicken)
|
Stellvertretend für die vier Universitäten berichtet jeweils ein Preisträger über sein zurückliegendes Studium.
|
|
Charlotte Grosse-Wiesmann
HU Berlin
|
Jonathan Donges
U. Potsdam
|
Christin David
TU Berlin
|
Tobias Graß
FU Berlin
|
(zum Vergrößern Bilder anklicken)
|
|
(zum Vergrößern Bild anklicken)
| Gruppenfoto mit den Preisträgern
und den Stiftern
im Hof des Magnus-Hauses.
|
Musikalische Untermalung vom
Klarinetten-Duo
Anabel Schäfer (U. Potsdam) und
Jonas Mlynek (FU Berlin) |
 |
 |
Abschließend lädt die Heraeus-Stiftung die Preisträger zu einem Empfang
im Garten des Magnushauses.
Mehr Fotos finden Sie hier... --> |
|
|
|
Fotos: Julia Kurde.
|