|
H.-D. Kronfeldt,
Geschäftsführer der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin,
eröffnet die Veranstaltung und führt den Redner ein, ... |
|
|
... Herrn Prof. Dr. J. Teichmann,
Deutsches Museum und
Ludwig-Maximilians-Universität, München. |
|
|
Traditionsgemäß wird dem Redner im Magnus-Haus ein Buch
über die interessante Geschichte dieses Gebäudes überreicht:
Gustav Magnus und sein Haus,
herausgegeben von Dieter Hoffmann. |
|
|
Dr. Ernst Dreisigacker, Geschäftsführer der
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
stellt die Stiftung vor, die seit einigen Jahren in jedem
Semester herausragende Diplom-Absolvent(inn)en in Physik
aus Berlin und Potsdam prämiert hat. .
|
|
|
Diesmal erhalten eine Absolventin und fünf Absolventen aus
dem Wintersersemester 2002/03 von der Freien Universität
Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen
Universität Berlin und der Universität Potsdam den Preis.
|
|
|
Freundliche Stimmung beim anschließenden Empfang.
|
|
|
|
Vor dem Festessen in der Remise des Magnus-Hauses stellen
sich die Preisträger noch einmal im Hof zu einam Gruppenbild
auf, allein, ... |
|
|
... und eingerahmt
von Herrn Teichmann und Herrn Dreisigacker. |
|
Heute hat die Heraeus-Stiftung
wieder zu einem besonders arraktiven Büffet eingeladen.. |
|
|
Fotos: R. Nink / W. D. Brewer. |
|