Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum




Verleihung des Physik-Studienpreises 2005
der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin gestiftet von der Wilhelm und Else-Heraeus-Stiftung am 14. Juli 2005 im Magnus-Haus


Nach einer Begrüßung durch
Prof. Dr. K. Baberschke
von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
und
Prof. Dr. D. Röß,
Vorstandsvorsitzender der
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung,...

...hielt Prof. Dr. K. Urban, Präsident der DPG
den Festvortrag zum Thema:
“Forschung, Bildung, Innovation".
Dr. E. Dreisigacker, Geschäftsführer der
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
stellte die Stiftung vor, die zum zweiten Mal den Physik-Studienpreis
an herausragende Diplom-Absolvent(inn)en des SoSe 2004 und WS 2004/05
aus Berlin und Potsdam vergab
Diesmal wurde zusätzlich zu den zehn regulären Preisen auch ein Sonderpreis vergeben.

Den Physik-Studienpreis 2005 erhielten (v.l.n.r.):

Alexander Badinski, TU Berlin
Ioana Serban, FU Berlin
Sebastian Brandt, FU Berlin
Philipp Hövel, TU Berlin
Karen Lingnau (Sonderpreis), TU Berlin
Andreas Pawlik, U Potsdam
Tobias Munk, FU Berlin
Andreas Langner, HU Berlin
Florian Elste, FU Berlin

Daniel Bedau, TU Berlin
Fabian Schmidt, HU Berlin


(zum Vergrößern Bild anklicken)


Stellvertretend für die vier Universitäten berichtete jeweils ein(e) Preisträger(in) über das zurückliegende Studium.
Ioana Serban
FU Berlin
Andreas Langner
HU Berlin
Philipp Hövel
TU Berlin
Andreas Pawlik
U Potsdam
Karen Lingnau
TU Berlin
(zum Vergrößern Bilder anklicken)


(zum Vergrößern Bild anklicken)

Die Treppe im Magnushaus bietet...

"...die schönste, bequemste, behaglichste,
lustigste Gelegenheit irgendwo hinaufzusteigen
von allen, die mir in der Welt unter die Füße
gekommen sind."


Max Reinhardt (von 1911 bis 1921 Bewohner des Magnus-Hauses)
Musikalisch untermalt wurde die Festveranstaltung durch
Marina Elsner (Alt-Saxophon) und
Louise von Schweinitz (Cello) von der UdK.
Abschließend lud die Heraeus-Stiftung die Preisträger zu einem üppigen Büffet in die Remise ein.

Fotos: Kilian Lenz.