Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Verleihung des Karl-Scheel-Preises an
Priv.-Doz. Dr. Uwe Bovensiepen am 22. Juni 2007


Prof. Dr. Christian Thomsen, Vorsitzender der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB), eröffnet die Karl-Scheel-Sitzung 2007.
Prof. Dr. Martin Wolf, Freie Universität Berlin, hält die Laudatio auf den Preisträger.
Der Karl-Scheel-Preisträger 2007, Priv.-Doz. Dr. Uwe Bovensiepen, erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Uwe Bovensiepen erhält die Urkunde für den Karl-Scheel-Preis 2007 vom Vorsitzenden der PGzB, Christian Thomsen.
Anschließend wird dem Preisträger die Karl-Scheel-Medaille vom Vorsitzenden der PGzB überreicht.
Der Karl-Scheel-Preisträger 2007, Uwe Bovensiepen (rechts), mit seiner Ehefrau (Mitte) und dem Vorsitzenden der PGzB, C. Thomsen (rechts).
Die Preisverleihung wurde musikalisch von Ayumi Paul (Violine) und Mara Smith (Viola) umrahmt.
Der Preisträger (links) und seine Ehefrau (2. v. l.) im Gespräch mit dem Vorstandsmitglied Prof. Dr. Klaus Baberschke und seiner Ehefrau.
Der Vorsitzende der PGzB, C. Thomsen (rechts), im Gespräch mit der Karl-Scheel-Preisträgerin von 2005, Prof. Dr. Stephanie Reich, Freie Universität Berlin (Mitte), und dem Prodekan des Fachbereichs Physik der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Felix von Oppen (rechts).
Das Festessen beginnt.
Der Vorsitzende der PGzB, Prof. Dr. Christian Thomsen, beginnt den Reigen der Tischreden.
Der Preisträger meldet sich auch zu Wort.
Das Vorstandsmitglied Prof. Dr. Klaus Baberschke, Freie Universität Berlin, prostet dem Preisträger zu.
Der Laudator, Prof. Dr. Martin Wolf (Freie Universität Berlin), hat noch mehr über den Preisträger zu erzählen.
Der Prodekan des Fachbereichs Physik der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Felix von Oppen, freut sich über den Karl-Scheel-Preis für Uwe Bovensiepen.
Der Geschäftsführende Direktor des Instituts für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Michael Müller-Preußker (links), meldet sich zu Wort und wird von Prof. Dr. Reinhard Nink (rechts) unterstützt..
Der Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Christian Limberg, bei seiner Tischrede.
Prof. Dr. Reinhard Nink (Karl-Scheel-Preisträger 1966, Geschäftsführer der PGzB von 1969 bis 1996 und Vorsitzender der PGzB von 1998 bis 2000) erzählt aus seinem Schatz der Erinnerungen.