Fünf Trägerinnen und Träger des Physik-Studienpreises 2018
(Herr Katsch auf seinen Wunsch nachträglich verpixelt),
der Vertreter der Siemens AG Adrian Grasse (2. v. l.)
sowie der Vorsitzende der
Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB)
Prof. Dr. Martin Wolf (3. v. r.)
vor der Preisverleihung
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
|
|
Prof. Dr. Martin Wolf (links),
Vorsitzender der PGzB, und
Adrian Grasse (rechts),
Siemens AG,
begrüßen die Gäste dieser Festveranstaltung,
erläutern das Auswahlverfahren und würdigen
die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Dr. Christof Gaiser,
Physikalisch-Technische Bundesanstalt,
Institut Berlin,
hält den Festvortrag zum Thema
Das neue Einheitensystem (SI)
und der Berliner Beitrag
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
|
Der Physik-Studienpreis 2018 wird von Herrn Prof. Wolf (rechts) und Herrn Grasse (links)
an die jeweilige Preisträgerin bzw. den jeweiligen Preisträger übergeben:
|
Dennis Mayer,
Universität Potsdam
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
|
|
Julian Miczajka,
Humboldt-Universität zu Berlin
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Marlon Rück,
Freie Universität Berlin
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
|
|
Frederik Wolf,
Technische Universität Berlin
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Daniela Zahn,
Freie Universität Berlin
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
|
|
Sechs der Preisträgerinnen und Preisträger 2018
(Herr Katsch auf seinen Wunsch nachträglich verpixelt)
zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern,
Jurymitgliedern sowie Herrn Wolf und Herrn Gaiser
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Stellvertretend für die vier Universitäten berichtete jeweils ein Preisträger
über das zurückliegende Studium:
|
|
Marlon Rück,
Freie Universität Berlin
|
Julian Miczajka,
Humboldt-Universität zu Berlin
|
Frederik Wolf,
Technische Universität Berlin
|
Dennis Mayer,
Universität Potsdam
|
(zum Vergrößern Bilder anklicken)
|
|
Anne-Kathleen Malchow,
Technische Universität Berlin,
erhielt den Physik-Studienpreis
am 18. Juli 2018 an der TU Berlin von
Prof. Dr. Holger Grahn (links),
Geschäftsführer der PGzB.
Prof. Dr. Harald Engel (rechts),
TU Berlin, nahm als Ihr Betreuer
an der Übergabe des Preises teil
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
Lucas Deecke (links),
Freie Universität Berlin
erhielt den Physik-Studienpreis
am 25. Juli 2018 am
Paul-Drude-Institut von
Prof. Dr. Holger Grahn (rechts),
Geschäftsführer der PGzB.
(zum Vergrößern Bild anklicken).
|
|