| Jahr | Name | Universität/ Forschungseinrichtung | Thema |
| 1978 | Werner Rodewald | Technische Universität Berlin | Wirbelgitter und andere Flußstrukturen in dünnen Schichten aus Typ-I-Supraleitern |
| 1977 | Heinz Deuling | Freie Universität Berlin | Biegungselastizität biologischer Membranen |
| 1977 | Dietmar Theis | Technische Universität Berlin | Wellenlängenmodulierte Spektroskopie an ZnS und ZnSe |
| 1976 | Walter Ekardt | Technische Universität Berlin | Die wesentlichen Mehrteilchen- korrekturen am Exzitonenpotential in III-V-Verbindungen |
| 1976 | Berndt Kulow | Technische Universität Berlin | Lichtoptische Untersuchungen drei- dimensionaler Magnetisierungs- strukturen |
| 1975 | Gerhard Müller | Technische Universität Berlin | Das zweifach durchstrahlte Druck-Fabry- Perot-Interferometer und seine Verwendung bei der Bestimmung des Kernquadrupolmomentes von 209Bi |
| 1974 | Faramaz Mahdjuuri-Sabet | Technische Universität Berlin | Ein neuer Schalteffekt in flüssigem Selen |
| 1974 | Nikolaus Stolterfoht | Hahn-Meitner-Institut, Berlin | Prozesse zur Anregung von Elektronen in Ion-Atom-Stößen |
| 1973 | wurde kein Preis vergeben | | |
| 1972 | Heinrich Homeyer | Hahn-Meitner-Institut, Berlin | Singulett-Deuteronen im Endzustand einer Kernreaktion |
| 1972 | Klaus-Erik Kirschfeld | Technische Universität Berlin | Analyse elektonischer Übergänge mittels optischer Reflektionsmessungen |
| 1971 | Jürgen Andrä | Freie Universität Berlin | Interferenzen in der Photoemission "beam-foil"-angeregter Atome |
| 1971 | Burkhard Lischke | Technische Universität Berlin | Nachweis und Messung von Magnet- flußquanten in Supraleitern |
| 1970 | Dietrich Neubert | Physikalisch-Tech. Bundesanstalt Berlin | Versetzungen in Silizium |
| 1970 | Reinhart Radebold | AEG Berlin | Sieden und Kondensieren in MHD- Systemen |
| 1969 | Peter Rohner | Technische Universität Berlin | Die Bedeutung der Austauschwechsel- wirkung für Exzitonen in Festkörpern |
| 1969 | Burkhard Wende | Physikalisch-Tech. Bundesanstalt Berlin | Quantitative Spektroskopie an thermischen Bogenplasmen |