Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2017
- gefördert durch die SPECS GmbH -
am 22. November 2017 an der
Technischen Universität Berlin
Prof. Dr. Michael Lehmann,
Vorsitzender der Physikkommission
der Technischen Universität Berlin,
begrüßt die Preisträgerin und Preisträger
sowie die Gäste zur Preisverleihung
an der Technischen Universität Berlin
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Prof. Dr. Jürgen Kurths,
Vorsitzender der Physikalischen
Gesellschaft zu Berlin (PGzB),
eröffnet die Verleihung des
Carl-Ramsauer-Preises 2017
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Dr. Thorsten U. Kampen,
SPECS GmbH, spricht ein Grußwort
zu der Preisträgerin und dem
Preisträger sowie den Gästen
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß,
Vizepräsident für Studium und Lehre
der Technischen Universität Berlin,
spricht ein Grußwort zu der Preisträgerin
und dem Preisträger sowie den Gästen
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Dr. Beatrice Andres,
Freie Universität Berlin,
Carl-Ramsauer-Preisträgerin 2017,
erklärt ihre wissenschaftliche Arbeit
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Beatrice Andres zusammen
mit Herrn Kurths und Herrn Lehmann,
nachdem Frau Andres die Urkunde
für den Carl-Ramsauer-Preis 2017
und einen Blumenstrauß erhalten hat
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Dr. Robert Großmann
Technische Universität Berlin,
Carl-Ramsauer-Preisträger 2017,
erklärt seine wissenschaftliche Arbeit
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Robert Großmann zusammen
mit Herrn Kurths und Herrn Lehmann,
nachdem Herr Großmann die Urkunde
für den Carl-Ramsauer-Preis 2017
und einen Blumenstrauß erhalten hat
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Die Preisträgerin Dr. Beatrice Andres (mitte)
und der Preisträger Robert Großmann (2. v. r.)
des Jahres 2017 zusammen mit
Herrn Kampen (ganz links),
Herrn Lehmann (rechts)
und Herrn Kurths (2. v. l.)
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Die Preisverleihung wurde musikalisch umrahmt
durch den „Musikkreis der Physik“
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Die Preisträgerin Dr. Julia Werra (mitte),
Humboldt-Universität zu Berlin,
erhielt am 7. Dezember 2017 nach dem
Berliner Physikalischen Kolloquium im
Magnus-Haus den Carl-Ramsauer-Preis 2017
von Prof. Dr. Ulrike Woggon (rechts),
Stellvertretende Vorsitzende der PGzB, und
Prof. Dr. Tommaso Calarco (rechts),
Institut für komplexe Quantensysteme
der Universität Ulm, überreicht
(zum Vergrößern Bild anklicken).
Der Preisträger Dr. Tomer Shenar (mitte),
Universität Potsdam,
erhielt am 7. Dezember 2017 nach dem
Berliner Physikalischen Kolloquium im
Magnus-Haus den Carl-Ramsauer-Preis 2017
von Prof. Dr. Ulrike Woggon (rechts),
Stellvertretende Vorsitzende der PGzB, und
Prof. Dr. Tommaso Calarco (rechts),
Institut für komplexe Quantensysteme
der Universität Ulm, überreicht
(zum Vergrößern Bild anklicken).