Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2012
am 14. November 2012 an der
Universität Potsdam


Prof. Dr. Carsten Beta, der Geschäftsführende Leiter des Instituts für Physik und Astronomie der Universität Potsdam, begrüßt die Gäste zur Preisverleihung.
Prof. Dr. Michael Müller-Preußker, Vorsitzender der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB), eröffnet die Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2012.
Prof. Dr. Robert Seckler, der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam, hält ein Grusswort.
Die Carl-Ramsauer-Preisträgerin 2012, Dr. Sylvia Schikora (HU Berlin), erklärt ihre wissenschaftliche Arbeit.
Sylvia Schikora erhält die Urkunde für den Carl-Ramsauer-Preis 2012 und einen Blumenstrauß vom Vorsitzenden der PGzB, Michael Müller-Preußker.
Der Carl-Ramsauer-Preisträger 2012, Dr. Ronny Kirste (TU Berlin), erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Ronny Kirste erhält die Urkunde für den Carl-Ramsauer-Preis 2012 und einen Blumenstrauß vom Vorsitzenden der PGzB, Michael Müller-Preußker.
Der Carl-Ramsauer-Preisträger 2012, Dr. Marcel Risch (FU Berlin), erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Marcel Risch erhält die Urkunde für den Carl-Ramsauer-Preis 2012 und einen Blumenstrauß vom Vorsitzenden der PGzB, Michael Müller-Preußker.
Der Carl-Ramsauer-Preisträger 2012, Dr. Nishant Malik (U. Potsdam), erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Nishant Malik erhält die Urkunde für den Carl-Ramsauer-Preis 2012 und einen Blumenstrauß vom Vorsitzenden der PGzB, Michael Müller-Preußker.
Die Preisträgerin und Preisträger des Jahres 2012 (von links nach rechts: Dr. Ronny Kirste, Dr. Nishant Malik, Dr. Sylvia Schikora, und Dr. Marcel Risch) zusammen mit dem Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam, Prof. Dr. Robert Seckler (ganz links), dem Geschäftsführenden Leiter des Instituts für Physik und Astronomie der Universität Potsdam, Prof. Dr. Carsten Beta (2.v.r.), und dem Vorsitzenden der PGzB, Prof. Dr. Michael Müller-Preußker (ganz rechts).
Die Preisverleihung wurde musikalisch umrahmt durch das Jazzcamp: Flora Scheffler, Maria Balasch, Carolin Weiß, Anne Jahn, Gaby Pfeiffer, Martina Schneemann, Simone Schalles, Henriette Stoll, Anna Loppnow, Tina Urbach, Klaus Kröncke, Hendrik Geßner, Karsten Rupprecht, Martin Schröder, Phillip Nowakowski, Julian Dehne, Theodor Hamann.