Dipl.-Math. Dominique Barthel eröffnet die Preisverleihung.
|
 |
 |
Der Vorsitzende der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB), Prof. Dr. Michael Müller-Preußker, erläutert die Aufgaben der PGzB.
|
Georg Hieronimus stellt die Aktivitäten der jungen Deutschen Physikalischen Gesellschaft (jDPG) vor.
|
 |
 |
Maria Jarolin erläutert die Aktivitäten der jDPG. |
Der Festredner, Dr. Christian Spiering vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen, erklärt die Suche nach hoch-energetischen Neutrinos mit Hilfe des Observatoriums IceCube am Südpol.
|
 |
 |
Für die musikalische Umrahmung sorgt "Das Bunte Blech" von der Musikschule Reinickendorf. |
Der Hörsaal ist gut gefüllt.
|
 |
 |
D. Barthel (rechts) beginnt mit der Übergabe der Urkunden, Buchpreise und Blumen. |
Der Vorsitzende der PGzB, Prof. Müller-Preußker (rechts), übergibt einer Schülerin Urkunde, Buchpreis und Blume.
|
 |
 |
Die designierte Vorsitzende der PGzB, Prof. Dr. Ulrike Woggon (links), übergibt einem Schüler Urkunde und Buchpreis. |
Der stellvertretende Vorsitzende der PGzB, Dr. Wolfgang Buck (links), übergibt einer Schülerin Urkunde, Buchpreis und Blume.
|
 |
 |
Am Ende der Preisverleihung sind alle Preisträgerinnen und Preisträger auf dem Podium versammelt. |
Prof. Dr. Holger Grahn (mitte), Geschäftsführer der PGzB, diskutiert nach der Preisverleihung mit einem Preisträger und einem Gast über ihre Zukunftspläne.
|
 |
 |
Herr Barthel (rechts) wünscht einer Preisträgerin gute Besserung. |
Herr Dr. Spiering (mitte) diskutiert mit Preisträgern und Gästen.
|
 |
 |
Frau Vera Palmer (mitte), Vorstandsmitglied der PGzB, und Herr Prof. Müller-Preußker (rechts) führen eine angeregte Unterhaltung mit einem Preisträger. |
Herr Prof. Dr. Martin Wilkens (rechts), Vorstandsmitglied der PGzB, diskutiert mit Preisträgern und Gästen.
|
 |