Home
Kalender
Preise
Karl-Scheel-Preis
Carl-Ramsauer-Preis
Physik-Studienpreis
H-G-Magnus-Preis
Schüler/innenpreis
Karl-Scheel-Schülerpreis
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2005
am 16. November 2005 an der
Universität Potsdam


Prof. Dr. Martin Wilkens, Institut für Physik und Astrophysik der Uaniversität Potsdam, eröffnet die Verleihung des Carl-Ramsauer-Preises 2005.
Die Carl-Ramsauer-Preisträgerin 2005, Dr. Ilka Bischofs-Pfeifer (U. Potsdam), erklärt ihre wissenschaftliche Arbeit.
Ilka Bischofs-Pfeifer erhält einen Blumenstrauß von
Prof. Dr. Jürgen Rode, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam.
Der Carl-Ramsauer-Preisträger 2005, Dr. Jens Förstner (TU Berlin), erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Jens Förstner erhält einen Blumenstrauß von
Prof. Dr. Jürgen Rode, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam.
Der Carl-Ramsauer-Preisträger 2005, Dr. Frank Jäckel (HU Berlin), erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Frank Jäckel erhält die Urkunde für den Carl-Ramsauer-Preis 2005 vom Vorsitzenden der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB), Prof. Dr. Eberhard Jaeschke.
Der Carl-Ramsauer-Preisträger 2005, Dr. Helmut Lippert (FU Berlin), erklärt seine wissenschaftliche Arbeit.
Helmut Lippert erhält einen Blumentrauß von
Prof. Dr. Jürgen Rode, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam.
Die Preisträgerin und Preisträger des Jahres 2005 (von links nach rechts: Dr. Frank Jäckel, Dr. Jens Förstner, Dr. Ilka Bischofs-Pfeifer und Dr. Helmut Lippert).