![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | Die Trägerin und Träger des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises 2017 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin - gefördert durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung - Der Heinrich-Gustav-Magnus-Preis 2017 wurde im Rahmen eines Festkolloquiums an der Technischen Universität Berlin zusammen mit dem Schülerinnen- und Schülerpreis 2017 der PGzB verliehen. Das Grusswort sprach Prof. Dr. Angela Ittel, Vizepräsidentin für Internationales und Lehrkräftebildung der Technischen Universität Berlin. Die Trägerin und Träger des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises 2017 waren:
Weitere Impressionen von der Preisverleihung 2017
Nele Althoff (mitte) zusammen mit Prof. Dr. Ulrike Woggon (rechts), Stellvertretende Vorsitzende der PGzB, und Prof. Dr. Ludger Wöste (links), Laudator und Vorstandsmitglied der PGzB (zum Vergrößern das Bild anklicken).
Wolfram Klaus (mitte) zusammen mit Prof. Dr. Ulrike Woggon (rechts), Stellvertretende Vorsitzende der PGzB, und Prof. Dr. Ludger Wöste (links), Laudator und Vorstandsmitglied der PGzB (zum Vergrößern das Bild anklicken).
Der Preis ist mit je 1.500 Euro dotiert.
Zusätzlich erhielten die Schulen der Preisträgerinnen und Preisträger eine Gerätespende für ihre Lehrmittelsammlung.
Im Anschluss an die Preisverleihung fand ein Stehempfang im Lichthof des Hauptgebäudes der Technischen Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, statt. Termin, Moderation, Grusswort und Ort:
| ||||||||||||||||||||||||||||