Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2010

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Christof Wetterich,

Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Quantenphysik aus klassischen Wahrscheinlichkeiten 
Termin: Donnerstag, 06. Mai 2010, 18:30 Uhr 
Moderation: Michael Müller-Preußker (HU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Alle Messgrößen für ein Quanten-Teilchen in einem Potenzial werden durch eine klassische Wahrscheinlichkeitsverteilung für Ort und Impuls im Phasenraum beschrieben. Dies schließt typische Quantenphänomene wie Interferenz und Tunneln ein. Klassische- und Quanten-Teilchen können mit den gleichen Konzepten der klassischen Statistik behandelt werden. Sie unterscheiden sich durch verschiedene Gesetze für die Zeitentwicklung der Wahrscheinlichkeitsverteilung. Zwitter-Teilchen interpolieren — sie sind weder ganz quantum noch ganz klassisch. Experimente können mögliche kleine Abweichungen von einem reinen Quantenverhalten entdecken oder einschränken.


Kolloquium_20100506_01.pdf
51 kB