Prof. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer (rechts), Generaldirektor der Europäischen Organisation 
      für Kernforschung (CERN) 2009-2015 
und Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, und Prof. Dr. Jürgen Kurths (links), Vorsitzender der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB),
       vor dem Max-von-Laue-Kolloquium (zum Vergrößern Bild anklicken).
  | 
        | 
    
    
      
        | 
      Prof. Dr. Jürgen Kurths, Vorsitzender der PGzB, eröffnet das Max-von-Laue-Kolloquium
 (zum Vergrößern Bild anklicken). 
 | 
    
    
    
    
      Prof. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, spricht ein Grußwort (zum Vergrößern Bild anklicken). | 
      
        | 
      
        | 
Prof. Dr. Thomas Lohse, Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin, führt in das Max-von-Laue-Kolloquium ein und stellt Herrn Heuer vor (zum Vergrößern Bild anklicken).
  | 
    
      Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer erklärt die Teilchenphysik am CERN und wie man vom Higgs-Boson zum Dunklen Universum kommt (zum Vergrößern Bild anklicken).
  | 
      
        | 
    
    
      
        | 
      Das Auditorium lauscht den Ausführungen von Prof. Heuer (zum Vergrößern Bild anklicken).
  | 
    
      Prof. Heuer beantwortet die Fragen aus dem Auditorium (zum Vergrößern Bild anklicken).
  | 
      
        | 
    
    
      
        | 
      Prof. Heuer (Mitte) zusammen mit Prof. Lohse (links) und Prof. Kurths (rechts) nach dem Max-von-Laue-Kolloquium
 (zum Vergrößern Bild anklicken).
  |