![]() ![]()  | |||||||||||||
![]() ![]()  | Berliner Physikalisches Kolloquium im Sommersemester 2011 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat Prof. Dr. Helmut Dosch, Deutsches Elektronen-Synchrotron, Hamburg, vorgetragen. Titel, Termin, Moderation und Ort 
 Zusammenfassung H2O, gasförmig, flüssig oder fest, ist die wichtigste Substanz auf der Erde. Obwohl sie entscheidend für das Leben auf der Erde ist, sind viele grundlegende Eigenschaften von Wasser und Eis immer noch rätselhaft, wie beispielsweise ihre thermischen Eigenschaften, das Schmelzverhalten (an Grenzflächen) und die Wechselwirkung mit hydrophoben Oberflächen. In diesem Kolloquium wird der derzeitige Status unseres Verständnisses von Eis und Wasser besprochen und ein Zusammenhang mit den aktuellen Problemen in unserem molekularen Verständnis von ungeordneter Materie hergestellt. Es werden aktuelle Röntgenexperimente mit hochbrillanter Synchrotronstrahlung diskutiert, die in den letzten Jahren neue Erkenntnisse zum Schmelzverhalten von Eis hervorgebracht haben, sowie das Potential von Röntgenlaserquellen (FELs), die für ein völlig neues Verständnis von Wasser und ungeordneter Materie im allgemeinen sorgen könnten. 
  | ||||||||||||