Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2013

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Georg Büldt,

Molekulare Biophysik, Forschungszentrum Jülich und Moscow Institute of Physics and Technology, Moskau, Russland,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Abenteuer biologische Zelle – Proteinen auf der Spur 
Termin: Donnerstag, 11. April 2013, 18:30 Uhr 
Moderation: Joachim Heberle (FU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Physikalische Grundgesetze haben in Physik, Chemie und Biologie pezifische evolutionäre Entwicklungen ausgelöst. Bei der Evolution der ebenden Materie haben sich neben einem hohen Grad an Komplexität einige grundlegende Prinzipien herausgebildet. Kommunikation und Kontrolle ist eines dieser Prinzipien, das sowohl in höheren Lebewesen als auch in der biologischen Zelle von besonderer Bedeutung ist. Proteine in den Zellmembranen sind die Ausgangspunkte von Signalketten oder Kommunikationswege, die dem Kontrollorgan Zellkern Hinweise zur Regulation durch an- bzw. Abschalten von Genen geben. Es wird gezeigt, wie physikalische Methoden helfen können, funktionelle Mechanismen von Membranproteinen aufzuklären.


Kolloquium_20130411.pdf
173 kB