Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2001

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Rainer Kassing,

Institut für Mikrostrukturtechnologie und Analytik, Universität Gesamthochschule Kassel,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Mikro- und Nanostrukturen: Herstellung und Anwendungen 
Termin: Donnerstag, 05. Juli 2001, 19:30 Uhr 
Moderation: Paul Fumagalli (FU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Dass wir heute in einer Informationsgesellschaft leben, beruht auf den großen Erfolgen der Mikroelektronik, die dem Anspruch auf immer höhere Informationsdichte und Informationsverarbeitungsgeschwindigkeiten durch immer kleinere Abmessungen der Strukturen gerecht werden konnte. Für die nächsten Jahre sind Abmessungen unter 100 nm geplant: Eine bisher unbekannte Herausforderung an die Mikrostrukturierung und die Materialwissenschaften. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, neben der Mikroelektronik, ganz neue, komplette Systeme, bestehend aus Sensorik, Informationsverarbeitung und Aktorik – sog. Mikro- oder Nanosysteme –, zu realisieren. Über die prinzipiellen Probleme der Herstellung von Mikro- und Nanosystemen wird berichtet.