Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2000

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Dietrich Haarer,

Leiter des Fachbereichs Physik, Zentralbereich „Zentrale Forschung“, Bayer AG,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Optische Datenspeicherung und Datenverarbeitung mit Polymeren 
Termin: Donnerstag, 04. Mai 2000, 19:30 Uhr 
Moderation: Helmut Gabriel (FU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Photoleitende Polymere sind seit etwa 30 Jahren die am meisten eingesetzten „optischen Schaltelemente“. Wegen der Parallelität der elektrophotographischen Anwendungen (Xerographie) können bei dieser Technologie Schaltzeiten im Bereich von Millisekunden toleriert werden. Im Vortrag wird der Schwerpunkt auf neuere Anwendungen gelegt; hierbei werden neuartige Polymer-Systeme für transiente Holographie und für permanente Holographie vorgestellt. Die industrielle Entwicklung der nächsten Jahre wird zeigen, ob sich diese neuartigen Materialien gegen die bereits bekannten, eher konventionellen Materialien der CD- und DVD-Speicherung durchsetzen können.