Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Wed, 07-12-2016, 16:00 Uhr

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
(Albert-Einstein-Institut)

Wissenschaftspark Golm, Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam-Golm
vollständiger Text


Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik mit seinen Standorten in Potsdam und Hannover hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1995 als international führendes Forschungszentrum etabliert. Hier wird in fünf Abteilungen und mehreren unabhängigen Nachwuchsgruppen das gesamte Spektrum der Gravitationsphysik erforscht. So arbeitet man u. a. an der Entwicklung einer Theorie, die Quantenfeldtheorie und Allgemeine Relativitätstheorie vereint.

Am Institut werden die mathematischen Fundamente von Einsteins Beschreibung der Raumzeit und Gravitation erforscht und weiterentwickelt. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen erforschen Gravitationswellen, Neutronensterne, Schwarze Löcher, Zweikörperprobleme der Allgemeinen Relativitätstheorie sowie analytische und numerische Lösungen von Einsteins Gleichungen.

Die Analyse von Daten aus dem internationalen Netzwerk von Gravitationswellen-Detektoren und Folgeuntersuchungen der Eigenschaften der Quellen sind zentrale Forschungsthemen am Institut. Hierfür werden höchst effiziente Datenanalysemethoden entwickelt. Im experimentellen Bereich stehen Gravitationswellen-Detektoren auf der Erde und im Weltraum im Mittelpunkt. All diese Anstrengungen werden in den nächsten Jahren eine völlig neue Astronomie ermöglichen, die mit dem ersten Nachweis von Gravitationswellen auf der Erde am 14. September 2015 begonnen hat.