![]() ![]() | |||||||||||||
![]() ![]() | Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2018/2019 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat Prof. Dr. Alexander Szameit, Experimentelle Festkörperoptik, Institut für Physik, Universität Rostock, vorgetragen.
Zusammenfassung Im Bereich der Photonik hat sich Topologie als abstrakter, aber überraschend nützlicher neuer Freiheitsgrad etabliert, mit dem Licht nahezu beliebig kontrolliert werden kann. Basierend auf Topologie sind eine Reihe an innovativen Anwendungen in Reichweite gekommen, beispielsweise das streuungsfreie Führen und Schalten von Lichtwellen entlang beliebiger dreidimensionaler Trajektorien oder die langreichweitige Übertragung von slow light.
In meinem Vortrag werde ich eine Einführung in das Konzept der Topologie geben, mit besonderem Fokus auf die Photonik und unserer Implementierung eines photonischen topologischen Isolators. Das Ziel meines Vortrags ist, dieses und anderen Resultate vorzustellen, mögliche Anwendungen zu diskutieren, sowie neue Konzepte zu entwickeln.
| ||||||||||||