Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Thu, 01-06-2006, 18:30 Uhr

Organisch-anorganische Hybridstrukturen –
Neue Materialien für elektronische Bauelemente und hochinteressante Objekte der Grundlagenforschung

Prof. Dr. Eberhard Umbach
Experimentelle Physik II, Universität Würzburg
vollständiger Text


Organische Farbdisplays sind auf dem Markt, organische Feldeffektransistoren befinden sich in der industriellen Entwicklung, und an organischer Photovoltaik wird intensiv geforscht. Sind die fundamentalen Fragen also alle beantwortet? Dass dies keineswegs der Fall ist, sondern dass vielmehr grundlegende Untersuchungen neue Einblicke in die hochkomplexe Welt organischer-anorganischer Hybridsysteme ermöglichen, soll anhand aktueller Fragestellungen an molekularen Grenzschichten und dünnen Filmen gezeigt werden. Zum Beispiel beobachten wir das dynamische Wachstum organischer Schichten mithilfe eines neuartigen Spektro-Mikroskops und finden teilweise völlig unerwartetes Verhalten. Ordnungs- und Kristallisationsvorgänge hängen sehr empfindlich von den Randbedingungen ab und beeinflussen drastisch die optischen Eigenschaften. Und einige etablierte Erkenntnisse über die elektronischen Eigenschaften und die intermolekularen Wechselwirkungen müssen im Licht neuer Erkenntnisse überdacht werden.