Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Wed, 23-08-2023, 16:00 Uhr

Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II des HZB


BESSY II, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin vollständiger Text


BESSY II, die Synchrotronstrahlungsanlage in Berlin, Deutschland, bietet der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft eine breite Palette von kostenlosen Forschungsmöglichkeiten. Von Photovoltaik, chemischer Energieumwandlung, Batterien bis hin zu Quantenmaterialien, Materialien der Informationstechnologie, Biologie, kulturellem Erbe und medizinischer Forschung stellt BESSY II@HZB die Infrastruktur für eigene Wissenschaft wie externe Nutzung Verfügung. Obwohl BESSY II für den Bereich der weichen Röntgenstrahlung ausgelegt ist, sind auch Experimente mit Infrarotstrahlung auf der
niedrigeren Energieseite und mit harter Röntgenstrahlung auf der anderen Seite möglich. Das Instrumentenportfolio ermöglicht eine Vielzahl von Methoden wie Photoemission, Photoabsorption, Streuung und Beugung, Mikroskopie oder Bildgebung.
Bis zu 2500 Messgastbesuche pro Jahr von Kolleg:innen aus über 50 Ländern spiegeln die Internationalität und Diversität des Zentrums wieder. BESSY II als Großforschungseinrichtung ist somit auch ein „Key Player“ in den Feldern der Wissenschaftsdiplomatie und der internationalen Kooperation. Während des Rundgangs erhalten Sie einen Einblick in den Speicherringtunnel von BESSY II, bekommen einen Überblick über die wissenschaftlichen Möglichkeiten bei BESSY II in der Experimentierhalle und lernen verschiedene wissenschaftliche Highlights des Zentrums kennen.

Programm:

16:00-16:30 Einführung BESSY II, Vortrag, Hörsaal BESSY II

16:30-17:00 Besichtigung des Speicherring Tunnels

17:00-17:45 Besichtigung der Experimentierhalle

17:45-18:00 Zeit für Fragen und Diskussion

 

Treffpunkt:BESSY II Pforte, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin