![]() ![]()  | ||||||||
![]() ![]()  | Das Besichtigungsprogramm der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e. V., Regionalverband Berlin/Brandenburg der Deutschen Physikalischen Gesellschft e. V. 
 Unter diesem Motto lädt der Vorstand der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin zur Besichtigung von Unternehmen und Instituten ein. Da die Besucherkapazität jeweils begrenzt ist, ist eine Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Liste aller Termine im Wintersemester 2022/23 Zum Archiv des Besichtigungsprogramms Besichtigungsprogramm im Wintersemester 2022/23 Augentumortherapie mit Protonen 
 
 
 (Sie benötigen für die Anmeldung die Nummer Ihres Personalausweises / Reisepasses und müssen dieses Dokument auch am Eingang vorzeigen.) 
 Kurzinformation: 500 bis 600 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an einem malignen Aderhautmelanom. In 97 Prozent der Fälle lässt sich der Tumor durch eine Bestrahlung mit Protonen vollkommen zerstören. In den meisten Fällen kann nicht nur das Auge, sondern auch die Sehkraft in einem befriedigenden Maß erhalten werden. Die Bestrahlung mit Protonen ist eine besonders effektive Methode: Die Energie des Protonenstrahls lässt sich so einstellen, dass praktisch nur der Tumor die Strahlung abbekommt, während das umliegende gesunde Gewebe weitgehend geschont wird. 
 Seit mehr als 20 Jahren bieten die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) gemeinsam die Bestrahlung von Augentumoren mit Protonen an (https://www.helmholtz-berlin.de/projects/pt/anlage/informationen_de.html). Dafür betreibt das HZB einen Protonenbeschleuniger, die medizinische Betreuung der Patienten erfolgt durch die Charité (https://www.berlinprotonen.de/). Die gemeinsame Therapiereinrichtung von Charité und HZB gehört zu den weltweit führenden Zentren für die Bestrahlung von Augentumoren. Am 19. Februar 2021 erhielt der 4000. Augentumor-Patient eine Bestrahlung mit Protonen. 
 Bei der Besichtigung der Protonentherapie am Standort Wannsee des HZB, sehen Sie den Protonen-Beschleuniger und können etwas über die Behandlung mit Protonen und die spezielle Behandlung von Augentumoren erfahren. 
  | |||||||