Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Thu, 06-01-2000, 19:30 Uhr

Licht für das nächste Jahrhundert:
Der DESY Freie-Elektronen-Röntgenlaser,
Grundlagen und Anwendungen

Prof. Dr. Bernd Sonntag
II. Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg
vollständiger Text


Fortschritte in der Beschleunigertechnik erlauben es, Freie-Elektronen-Laser (FEL) für den Röntgenbereich zu realisieren. Am Deutschen-Elektronensynchrotron DESY wird ein auf dem Prinzip der Selbstverstärkenden-Spontanemission beruhender FEL gebaut, der aufgrund der sehr hohen Werte für Brillanz, Intensität und Polarisation der Strahlung, der extrem kurzen Pulse und der Durchstimmbarkeit der Photonenenergie faszinierende Möglichkeiten eröffnet. Im Vordergrund stehen dabei Untersuchungen der Dynamik physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse und das Studium nichtlinearer Wechselwirkungen des Laserlichtes mit Atomen, Molekülen, Clustern, Oberflächen und Festkörpern.