Thu, 07-02-2002, 19:30 Uhr   
        
    
  
    Neutrino-Oszillationen, ein Ergebnis der Teilchen-Astrophysik
    Prof. Dr. Franz von Feilitzsch
Lehrstuhl für Astroteilchen-Physik, Technische Universität München
vollständiger Text
    
    
    Die Messung von Neutrinos aus der Sonne und aus Reaktionen kosmischer Strahlung in der Atmosphäre können gegenwärtig in konsistenter Weise nur durch Neutrino-Oszillationen erklärt werden. Dies hat zur Folge, dass Neutrinos Ruhemassen besitzen und die Flavor-Eigenzustände miteinander mischen. Damit wurde erstmals eine signifikante Abweichung von dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik festgestellt, die von Theoretikern erwartet wurde. Unabhängig davon deuten Beobachtungen einer dunklen Materie, die das Universum dominiert, ebenfalls auf eine solche „neue Physik“ jenseits des Standardmodells hin. Die experimentellen Ergebnisse werden vorgestellt und die notwendigen zukünftigen Fragestellungen zu diesem Thema diskutiert.