Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Thu, 04-07-2002, 19:30 Uhr

Frequenzstabile Laser: Atomuhren der Zukunft?

Dr. Fritz Riehle
Division Optics, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig
vollständiger Text


Die Entwicklung immer genauerer Uhren ging stets einher mit einer Erhöhung der Frequenz der dabei benutzten Oszillatoren. Gegenüber den heutigen Atomuhren, die im Mikrowellenbereich arbeiten, verspricht die um fünf Größenordnungen höhere Frequenz von Laseroszillatoren, die auf optische Übergänge in Atomen oder Ionen stabilisiert sind, einen weiteren Sprung in der Genauigkeit und Stabilität der Atomuhren. Die seit kurzem mögliche Messung optischer Frequenzen mit Femtosekundenlasern erlaubt den Aufbau und die Nutzung optischer Uhren. Der Vortrag behandelt die Prinzipien und den gegenwärtigen Stand optischer Atomuhren, sowie deren zukünftigen Einsatz in Grundlagenforschung und Technik.