![]() ![]()  | |||||||||||||
![]() ![]()  | Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2016/2017 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat Prof. Dr. Mark Vogelsberger, Department of Physics, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts, USA, und Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP), vorgetragen. 
 Zusammenfassung Ein besseres Verständnis der Galaxienentstehung, verbesserte numerische Verfahren und schnellere Supercomputer haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass wir das Universum mit großer Genauigkeit simulieren können. Solche Simulationen sind nun in der Lage, zahlreiche astronomische Beobachtungsergebnisse zu reproduzieren. Sie erlauben uns auch zum ersten Mal, das Zusammenspiel zwischen großen und kleinen Skalen genauer zu untersuchen. Ich werde in meinem Vortrag einige der Erfolge dieser neuartigen Simulationen vorstellen, aber auch auf noch vorhandene Schwächen hinweisen. 
  | ||||||||||||