 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  
  |  
 Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2002/2003  
 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat 
 
Prof. Dr. Heinrich Völk, 
 
Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg,
 
vorgetragen.   Titel, Termin, Moderation und Ort 
 | Titel:   | Gamma-Astronomie und die Herkunft der Kosmischen Strahlung  |  | Termin:  | Donnerstag, 07. November 2002, 18:30 Uhr  |  | Moderation:  | Gerd Fußmann (HU Berlin)  |  | Ort:  | Magnus-Haus Am Kupfergraben 7 10117 Berlin  |  
   Zusammenfassung 
 Die Herkunft der Kosmischen Strahlung ist eines der großen ungelösten Probleme der Physik. Mit Hilfe der Gamma-Astronomie bei hohen Energien ist diese Frage einer Lösung sehr nahe. Nach einer kurzen Einführung in die Kosmische Strahlung und die gammaastronomische Methodik werden die hauptsächlichen Resultate dargestellt. Obwohl einzelne Beobachtungen von Supernova-Überresten im Vergleich mit der Theorie diese Objekte als die Quellen des Hauptteils der kosmischen Strahlung klar suggerieren, sind genauere spektrale Messungen an einer größeren Zahl von Objekten notwendig, um die Ergebnisse zu erhärten. Neue Instrumente, wie das Anfang September eingeweihte H.E.S.S.-Experiment in Namibia, dienen diesem Ziel.  
  |