 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  
  |  
 Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2000/2001  
 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat 
 
Doz. Dr. Sc. Nat. Edwin Donath, 
 
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Golm,
 
vorgetragen.   Titel, Termin, Moderation und Ort 
 | Titel:   | Nanokapseln als Wirkstoffträger  |  | Termin:  | Donnerstag, 02. November 2000, 19:30 Uhr  |  | Moderation:  | Helmut Gabriel (FU Berlin)  |  | Ort:  | Magnus-Haus Am Kupfergraben 7 10117 Berlin  |  
   Zusammenfassung 
 Die elektrostatische Wechselwirkung von entgegengesetzt geladenen Polyelektrolyten wird genutzt, um entropisch durch Selbstassemblierung nanoskalige Schichten mit vorgegeben physikalischen und chemischen Eigenschaften auf Kolloiden und biologischen Zellen aufzubauen. Der kolloidale Kern wird dann entfernt; die Polyelektrolythülle bleibt zurück. Die entstandene leere Kapsel kann durch Präzipitation, Kristallisation und Synthese gefüllt werden. Über die Veränderung der Umgebungsbedingungen kann die Durchlässigkeit der Wand geschaltet werden. Diese multifunktionellen Kapseln können als Wirkstoffträger, als Mikroreaktionsräume und in der Sensorik potentielle Anwendungen finden.  
  |