Thu, 06-05-1999, 19:30 Uhr   
        
    
  
    Die Physik und ihre Wirklichkeit
    Prof. Dr. Herbert Pietschmann
Institut für Theoretische Physik, Universität Wien
vollständiger Text
    
    
    Unsere Wirklichkeitsvorstellung beeinflusst die Vermittlung von Physik mehr als die Ergebnisse der Forschung. Während beim Schaffen und Anwenden physikalischer Erkenntnis im allgemeinen ein (naiver) Realismus als Voraussetzung genügt, verführt er beim Unterricht zu einer Einweg-Kommunikation; „richtige“ Anschauungen und „richtiges“ Wissen wird von Lehrenden auf Lernende übertragen. Konstruktivistische Vorstellungen sind demgegenüber für echte Kommunikation (mit Fragen und Gegenfragen) eher geeignet, entsprechen aber nicht der Haltung von Physikern im Labor und dem Ringen um physikalische Erkenntnis. Der Autor schlägt daher eine Synthese aus beiden Grundeinstellungen vor, die sowohl erkenntnistheoretisch, als auch didaktisch vorteilhaft ausgearbeitet werden kann.