 
 Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2004/2005  
 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat 
 
Prof. Dr. Elmar Dormann, 
 
Physikalisches Institut, Universität Karlsruhe (TH),
 
vorgetragen.   Titel, Termin, Moderation und Ort 
 | Titel:   | Magnetische Resonanz an eindimensionalen organischen Leitern  |  | Termin:  | Donnerstag, 14. Oktober 2004, 18:30 Uhr  |  | Moderation:  | Reimund Gerhard-Multhaupt (U. Potsdam)  |  | Ort:  | Magnus-Haus Am Kupfergraben 7 10117 Berlin  |  
   Zusammenfassung 
 Nach einer knappen Einführung in Struktur und typische Eigenschaften quasi-eindimensionaler organischer Leiter, die aus gestapelten Aromaten aufgebaut sind, werden vier Beispiele für die Anwendung der Magnetischen Resonanz gegeben:
 
  
- Wie wird die molekulare Wellenfunktion der Leitungselektronen bestimmt?
 
  
- Wie wird die Anisotropie der Elektronenspin-Bewegung erfasst?
 
  
- Was lernt man durch Anwendung der Magnetischen Resonanz-Bildgebung über diese organischen Leiter?
 
  
- Können Elektronenspin-Beweglichkeit und Peierls-Übergangstemperatur räumlich moduliert werden, indem die Empfindlichkeit der Radikalkationensalze gegen Strahlenschäden ausgenutzt wird?  
  |