Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2004

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Josef Kaes,

Institut für Experimentelle Physik I, Universität Leipzig,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Optische Finger – die berührungslose Manipulation von biologischen Zellen 
Termin: Donnerstag, 27. Mai 2004, 18:30 Uhr 
Moderation: Ingo Peschel (FU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

In diesem Jahrhundert wird die Bedeutung von Biotechnologien und Biomedizin in der Gesellschaft stark zunehmen. Die biologische Physik wird dabei eine zentrale Rolle bei der Erklärung grundlegender Phänomene spielen. Dabei ist es eine wichtige Frage, wie biologische Zellen und deren innere Bausteine manipuliert werden können. Eine einzelne Zelle ist 100mal kleiner als ein Stecknadelkopf. Dies macht die mechanische Mikro- und Nanomanipulation aufwendig und kompliziert.

 

In diesem Vortrag wird demonstriert, wie Laserlicht Kraft auf Zellen und innere Teile von ihnen ausüben kann und somit als „berührungsloser Finger“ für Zellen dienen kann. Solche Laserfinger haben das Potential, in verbesserten, genaueren Krebsdiagnoseverfahren, der Isolation von nicht embryonalen Stammzellen und in der Kontrolle wachsender Nerven verwendet zu werden.