Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Wintersemester 2002/2003

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Gerd Leuchs,

Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Solitonen, Quanten und geheime Schlüssel – auf der Schwelle zur Quantentechnologie 
Termin: Donnerstag, 05. Dezember 2002, 18:30 Uhr 
Moderation: Fred Feudel (U. Potsdam) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Die Quanteneigenschaften des Lichts waren lange Zeit Gegenstand der Grundlagenforschung ohne Bezug zum täglichen Leben. Dies soll sich nun ändern. Eine erste Anwendung ist die Übertragung eines sicheren kryptographischen Schlüssels bei der Kommunikation. Dabei geht es um den Austausch von klassischer Information, der mit Hilfe der Quanten garantiert geheim ist. Eine nächste Stufe ist die Übertragung von Quanteninformation, wie sie z.B. für Quantenrechenwerke erforderlich sein wird. Geforscht wird auf breiter Front sowohl an einzelnen Photonen als auch an intensiven Lichtstrahlen. Im Vortrag werden speziell die Möglichkeiten diskutiert, die optische Solitonen in Glasfasern bieten.