Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 1998

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Herbert Walther,

Sektion Physik der Universität München und Max-Planck-Institut für Quantenoptik, Garching,

vorgetragen.


Titel, Termin und Ort
Titel:  Quantenphänomene einzelner Atome 
Termin: Donnerstag, 02. Juli 1998, 17:15 Uhr 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Die modernen Techniken der Laserspektroskopie haben es in den letzten Jahren möglich gemacht, Quantenphänomene einzelner Atome zu studieren. Es wird dabei eine Reihe von Erscheinungen beobachtbar, die bei Experimenten mit vielen Atomen nicht zu Tage treten. So beobachtet man Quantensprünge eines Atoms, und das Fluoreszenzlicht hat Eigenschaften, die nur auf der Basis der Quantentheorie verstanden werden können. Es lassen sich auch die Einflüsse des quantenmechanischen Messprozesses verfolgen. In dem Vortrag wird ein Überblick über diese Ein-Atom-Experimente gegeben und auch Anwendungen, wie z. B. für Quantencomputer, diskutiert.