Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Wed, 26-11-2008, 16:00 Uhr

Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik

Hausvogteiplatz 5−7, 10117 Berlin-Mitte


Das Paul-Drude-Institut (PDI) für Festkörperelektronik führt Grundlagenforschung in lebendiger Symbiose zwischen Materialwissenschaften und Festkörperphysik durch. Ziel der Forschung ist der Nachweis neuer Funktionalitäten und die Entwicklung neuartiger Baulementkonzepte für künftige Informationstechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung und Untersuchung von nanostrukturierten III-V-Halbleitern und III-V-basierten Hybridschichtsystemen. Auf Grund der kleinen Abmessungen unserer Strukturen ist die Kontrolle und Erforschung der Grenz- und Oberflächen ein wesentlicher Teil unse-rer Arbeiten. Das PDI ist ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für das Wachstum und die Physik von III-V-Halbleiternanostrukturen. Es betreibt Molekularstrahl-Epitaxieanlagen, Röntgenbeugungsdiffraktometer, ortsaufgelöste optische Spektroskopie, Raster- und Transmissonselektronenmikroskopie sowie Rastertunnelmikroskopie.

Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 25 

Anfahrt: U-Bahnhof Hausvogteiplatz