Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2004

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Gerhard Ulm,

Physikalisch Technische Bundesanstalt Berlin,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Metrologie mit Synchrotron-Strahlung 
Termin: Donnerstag, 06. Mai 2004, 18:30 Uhr 
Moderation: Reinhard Nink (PGzB) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Elektronenspeicherringe sind fast ideale Strahlungsquellen für die Metrologie mit elektromagnetischer Strahlung, insbesondere für die Radiometrie (Strahlungsmesstechnik) vom UV bis in den Röntgenbereich. Speicherringe emittieren berechenbare Synchrotronstrahlung, sie stellen damit primäre Strahlernormale dar. Im Vortrag werden anhand des als europäisches Zentrum genutzten Labors der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt an dem Speicherring BESSY II die grundlegenden Mess- und Kalibrierprinzipien und Anwendungen vorgestellt. Arbeiten zur Entwicklung der EUV-Lithographie bilden einen besonderen aktuellen Schwerpunkt. Der Stand der Planung eines für die Metrologie dedizierten Niederenergie-Speicherring, der Metrology Light Source, wird beschrieben.