Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Besichtigungsprogramm
im Sommersemester 2019


Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience (BCCN) Berlin

Termin: Mittwoch, 15. Mai 2019, 16:00 Uhr 
Ort: Philippstraße 13, Haus 6,
10115 Berlin (Mitte) 
Teilnehmerzahl: max. 20 

Das menschliche Gehirn ist eine der komplexesten Strukturen der biologischen Evolution und Sitz unserer kognitiven Funktionen. Bestehend aus Milliarden von Neuronen, die in einer Vielzahl von Netzwerken miteinander verbunden sind und über komplexe dynamische Prozesse miteinander kommunizieren, verarbeitet das Nervensystem in jedem Moment enorme Mengen an sensorischer Information. Die-se Information gleicht es mit dem persönlichen Vorwissen ab und erzeugt daraus zielgerichtetes Verhalten und neue Gedächtnisinhalte. All diese Prozesse sind durch starke Nichtlinearitäten und Rückkopplungen auf vielen räumlichen und zeitlichen Skalen charakterisiert. Damit übersteigen sie die Möglichkeiten von heuristischen Erklärungsversuchen bei weitem. Will man deshalb die Funktion des menschlichen Gehirns aus seiner Struktur und neuronalen Dynamik heraus verstehen, so ist dies nur möglich, wenn Wissenschaftler/innen verschiedener Disziplinen wie Neurowissenschaften, Biologie, Medizin, Psychologie, Physik, Mathematik und Informatik eng zusammenarbeiten. Von besonderer Bedeutung sind dabei Forschungsprojekte, die gemeinsam von theoretischen, experimentellen und klinischen Wissenschaftler/innen durchgeführt werden. Dieses interdisziplinäre Zusammenwirken über traditionelle Fächergrenzen und methodische Paradigmen hinweg ist das zentrale Anliegen der Computational Neuroscience und des BCCN Berlin.

 

Das BCCN Berlin bietet ein internationales Graduiertenprogramm bestehend aus einem forschungsorientierten Masterstudiengang und Doktorandenprogramm Computational Neuroscience mit exzellenter Betreuung an.


Anfahrt

U6 bis Oranienburger Tor oder S-Bahn bis Friedrichstraße, dann Fußweg bis Philippstraße 13, Haus 6.

Siehe auch: Weblink Anfahrt BCCN Berlin