Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Thu, 12-04-2018, 18:30 Uhr

Ultraschnelle Elektronenbeugung an Oberflächen: Wie schnell bewegen sich Atome?

Prof. Dr. Michael Horn-von Hoegen
Fakultät für Physik, Universität Duisburg-Essen
vollständiger Text


Die atomare Dynamik ultraschneller geometrischer Strukturänderungen an Oberflächen ist mit Hilfe zeitaufgelöster Elektronenbeugung erstmals experimentell zugänglich geworden. Hierzu wird in einem Anrege-Abfrage-Experiment die Oberfläche mittels eines intensiven Femtosekunden-Laserpulses angeregt und zeitverzögert das Beugungsbild mittels eines ultrakurzen Elektronenpulses aufgenommen. Die systematische Änderung der Zeitverzögerung erlaubt die Erstellung eines Molecular Movie auf der Femtosekundenzeitskala. Mittels der Drosophila der eindimensionalen Atomdrahtsysteme – nämlich Si(111)-In(8×2) – demonstrieren wir die neuen Möglichkeiten der Methode: vom nicht-thermischen Schmelzen einer Ladungsdichtewelle über verzögertes Aufheizen und Ausbildung eines extrem unterkühlten Zustands bis zur Rückkehr in den Grundzustand, die wie eine Reihe von fallenden Dominosteinen erfolgt, reicht die reiche Palette an neuen Beobachtungen in der Zeitdomäne.