Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Max-von-Laue-Kolloquium
der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
im Wintersemester 2007/2008

In diesem Max-von-Laue-Kolloquium sprach

Prof. Dr. Christof Wetterich,

Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg.


Titel, Termin, Moderation und Ort:
Titel:   Dunkle Energie − Ein kosmisches Rätsel 
Termin: Freitag, 26. Oktober 2007, 17:15 Uhr 
Moderation: Christian Thomsen (PGzB) 
Ort: Technische Universität Berlin
Ernst-Ruska-Gebäude, Hörsaal ER270
Hardenbergstraße 36
10623 Berlin 

Zusammenfassung

Die Dunkle Energie - eine homogen verteilte kosmische Energiedichte - scheint eine Reihe von Beobachtungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung und der Bildung kosmischer Strukturen zu erklären. Sie zeigt sich in einer beschleunigten Expansion des Universums. Der Ursprung der Dunklen Energie gehört zu den großen Rätseln, deren Lösung Aufschluss über die Vereinheitlichung von Gravitation und fundamentalen Quanten-Wechselwirkungen liefern könnte.

 

Quintessenz - eine dynamische Form der dunklen Energie - mag von einer kosmologischen Konstanten durch zukünftige Beobachtungen unterschieden werden. Quintessenz könnte mit einer neuen fundamentalen makroskopischen Kraft verknüpft sein und zu einer geringen Zeitvariation der fundamentalen Konstanten führen.


Im Anschluss an das Kolloquium fand ein Stehempfang im Senatssaal H 1035/1036 des Hauptgebäudes, Technische Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, statt.


MaxvLaue_Wetterich_02.pdf
1.2 MB