Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
Physik in Berlin
Die PGzB
Meldungen
Vorstand
Ehrenmedaille
Satzung
Downloads
Mitgliederservice
Magnus-Haus
Geschichte der PGzB
History of PGzB
DPG
Kontakt
Archiv
Impressum





Max von Laue im Jahre 1959


Max von Laue, Wilhelm Westphal Frau Irmgard Westphal, Hans Boersch anläßlich des goldenen Doktorjubiläumsvon Wilhelm Westphal 1958
Abschied von Max von Laue

Am 6. November 1959 feierten die Berliner Physiker den 80. Geburtstag von Max von Laue im großen Hörsaal des Physikgebäudes der TUB. Mit großem Interesse, frisch und lebendig folgte der Jubilar den vier Festvorträgen von seinen inzwischen selber prominenten Schülern und Mitarbeitern. Daher waren wir alle sehr erschüttert, als wir wenige Monate danach von seinem schweren Autounfall und am 24. April 1960 von seinem Tod erfuhren.

 

Es war ein schwerer Verlust für die Berliner Physiker, für unsere Gesellschaft und für die Max-Planck-Gesellschaft, deren Fritz-Haber-Institut (FHI) er bis zu seinem Tode geleitet hatte. Unter Anteilnahme zahlreicher Freunde und Kollegen wurde er auf seinen Wunsch in Göttingen beigesetzt. Eine Gedenkfeier im Juni 1960 in Berlin erinnerte an Werk und Leben dieses bedeutenden Wissenschaftlers.

 

An dieser Stelle sei auch an andere Wissenschaftler aus der großen Zeit der Physik in Berlin erinnert, die auch nach dem Kriege unsere Gesellschaft sehr gefördert haben: Carl Ramsauer, Alexander Meissner, Max Volmer, Walter Friedrich, Gustav Hertz, Wilhelm Westphal.


Zurück: Der Karl-Scheel-Preis


Weiter: Physik in Bildern dokumentiert