Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Wintersemester 2003/2004

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Siegfried Großmann,

Phillipps-Universität Marburg,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Turbulenz und wie sie entsteht 
Termin: Donnerstag, 08. Januar 2004, 18:30 Uhr 
Moderation: Ingo Peschel (FU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Schnelle Strömungen sind wirbelreich, unregelmäßig und vielskalig. Der Strömungswiderstand steigt durch die turbulente Verwirbelung drastisch an, Schadstoffe breiten sich schnell aus, der Wärmewiderstand sinkt. Die Frage, wie aus einer ruhig und träge dahinfließenden laminaren Strömung ein turbulentes Chaos wird, hat viele Forscher gereizt, hat die Stabilitätstheorie hervorgebracht, u.a.m.

 

Erst jüngst, über 150 Jahre seit der Formulierung der Strömungsgleichungen hat sie eine verblüffende Antwort gefunden.

 

Der Vortrag berichtet über Turbulenz und den vermuteten Mechanismus ihrer Entstehung.