Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Wed, 26-01-2022, 16:00 Uhr

Integrierte Quantentechnologie am Ferdinand-Braun-Institut gGmbH,
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin (Adlershof)
verschoben auf das Sommersemester 2022 vollständiger Text


Das Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Leistungsstarke und hochbrillante Diodenlaser, Leuchtdioden und hybride Lasersysteme entwickelt das Institut vom sichtbaren bis zum ultravioletten Spektralbereich. Die Anwendungen liegen u.a. in der Medizintechnik, der Materialbearbeitung und der integrierten Quantentechnologie. Hocheffiziente, multifunktionale Verstärker und Schaltungen realisiert das FBH u.a. für energie-effiziente Mobilfunksysteme und die Leistungselektronik.

In dem Forschungsbereich „Integrierte Quantentechnologie“ führt das FBH Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch, mit denen Machbarkeitsnachweis-Demonstratoren der Quantentechnologie aus dem Labor in industrietaugliche Lösungen überführt werden sollen. Dies wird der zweiten Quantenrevolution den Weg ebnen, so dass sie ihr Potenzial für die Gesellschaft von morgen entfalten kann. Zu den adressierten Anwendungen zählen die Quantensensorik, die Quantenkommunikation, die Quantensimulation und das Quantencomputing.

Treffpunkt: Eingang des Instituts in der Gustav-Kirchhoff-Straße.