Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Sommersemester 2005

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Gerhard Neukum,

Institut für Geologische Wissenschaften, Freie Universität Berlin,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Erforschung des Mars mit der High Resolution Stereo Camera (HRSC) 
Termin: Donnerstag, 07. April 2005, 18:30 Uhr 
Moderation: Andreas Knorr (TU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Zum ersten Mal in der Geschichte der planetaren Raumfahrt wird mit der HRSC auf der ESAMission Mars Express eine dedizierte, optoelektronische, digitale Stereokamera eingesetzt, die den Planeten Mars innerhalb einiger Jahre Missionsdauer in 10–20 m Auflösung global in 3D und Farbe abdecken soll. Seit Anfang 2004 im Orbit, sind bereits ca. 20% der Marsoberfläche in hoher bisher unerreichter Qualität und Aussagekraft bezüglich der Entwicklung des Planeten abgedeckt.

 

Es wird in diesem Vortrag kurz die europäische Mission Mars Express mit den neuesten Ergebnissen vorgestellt. Es wird insbesondere auf die Technologie der HRSC und die Analyse der Bilddaten eingegangen, die einen neuen Einblick in die geologische Entwicklung des Mars und die Alterstellung der Strukturen ergeben haben, insbesondere bezüglich rezenter vulkanischer Aktivität und des Vorkommens von Wasser und Eis auf der Marsoberfläche.

 

Der Vortrag ist untermalt von perspektivischen Ansichten von prominenten Strukturen der Marsoberfläche, die aus den HRSC-Daten generiert worden sind.


Kolloquium_20050407_02.pdf
33 kB