Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Wintersemester 2005/2006

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Priv.-Doz. Dr. Manfred Fiebig,

Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie, Berlin,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Magnetoelektrische Korrelationen in Multiferroika 
Termin: Donnerstag, 12. Januar 2006, 18:30 Uhr 
Moderation: Eckehard Schöll (TU Berlin) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Multiferroika sind Substanzen, in denen mehrere Ordnungsformen wie etwa Ferroelektrizität und Ferromagnetismus nebeneinander existieren. Aufgrund der Kopplung zwischen diesen können Multiferroika Quelle ungewöhnliche Eigenschaften sein. Magnetische Ferroelektrika sind hier besonders interessant, da in ihnen die magnetische Ordnung durch ein elektrisches Feld beeinflusst werden kann (oder umgekehrt), was als magnetoelektrischer Effekt bezeichnet wird. In meinem Vortrag diskutiere ich verschiedene magnetoelektrische Effekte in multiferroischen Manganiten: Schalten einer Magnetisierung durch ein elektrisches Feld, die Kopplung magnetischer und elektrischer Domänenwände und die Geschwindigkeit magnetoelektrischer Schaltprozesse. Zur Untersuchung wird die Frequenzverdopplung von Laserlicht benutzt, da mit dieser Methode magnetische und elektrische Struktur mit dem gleichen Experiment zugänglich sind. Ausblickend diskutiere ich einen neuartigen Ordnungszustand in Multiferroika und deren Potenzial für technologische Anwendungen.


Kolloquium_20060112_02.pdf
29 kB