Thu, 11-01-2001, 19:30 Uhr   
        
    
  
    Was hat die Planck-Konstante mit dem Kilogramm zu tun?
    Prof. Dr. Ernst O. Göbel
Präsident der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin
vollständiger Text
    
    
    Das Kilogramm ist die einzig verbliebene Einheit des SI-Systems, die wie seit 1889 auf eine physikalische Maßverkörperung, das Ur-Kilogramm des Büro der Meterkonvention (BIPM) in Sèvres bei Paris, bzw. auf die davon abgeleiteten nationalen Prototypen zurückgeführt wird. Inzwischen existieren jedoch deutliche Hinweise, dass sich die Masse des Ur-Kilogramms zeitlich verändert. Deshalb gibt es derzeit weltweit große Anstrengungen, alternative Normale für die Einheit der Masse zu finden bzw. zu definieren. Einer dieser Wege würde die Masseneinheit „Kilogramm“ direkt auf die Planck-Konstante zurückführen.