Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Wed, 02-02-2011, 16:00 Uhr

SULFURCELL Solartechnik GmbH

Groß-Berliner-Damm 149, 12487 Berlin-Adlershof


Sulfurcell entwickelt und produziert hochwertige Dünnschicht-Solarmodule aus CIS-Halbleitern. An der Innovation wurde seit 1990 am renommierten Berliner Helmholtz-Zentrum für Energie und Material gearbeitet. Im Jahr 2003 hat Sulfurcell mit der industriellen Nutzung der Technologie begonnen. Bereits Ende 2005 wurde die Produktion und der kommerzielle Vertrieb von Modulen aufgenommen. Mit der Fertigstellung der neuen Fertigungs­stätte CIS-Line im Oktober 2009 können jährlich Solar­module mit einer Gesamtleistung von bis zu 35 Megawatt produziert werden. Sulfurcell gehört damit weltweit zu den bedeutendsten Herstellern von CIS-Modulen.

Sulfurcell veredelt Glasscheiben und verarbeitet sie zu einem Strom erzeugenden Solar­modul. Den Kern des Moduls bildet eine dünne CIS-Schicht, die genauso viel Sonnenlicht absorbiert wie die hundertmal dickeren Silizium-Scheiben eines konventionellen Moduls. Die aktiven Stoffe werden mit Techniken aufgebracht, die sich seit Jahrzehnten in der Glas- und Flachbildschirm-Industrie bewährt haben und Sulfurcells hohen Qualitätsanforderungen genügen. 

Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 25

Anfahrt: Nehmen Sie die S9, S8 oder S46 bis zum S-Bahnhof „Adlershof“. Der Fußweg von der Haltestelle Adlershof bis zum Eingang beträgt ca. 700 m. Folgen Sie der Rudower Chaussee und biegen Sie rechts in den Groß-Berliner Damm ein, dem Sie bis zur Hausnummer 149 folgen (Ecke Pfarrer-Goosmann-Straße). Weitere Informationen finden Sie unter www.sulfurcell.de/Kontakt/Anfahrt