Home
Kalender
Preise
Veranstaltungen
MvL-Kolloquium
BPK im Magnus-Haus
Karl-Scheel-Sitzung
Besichtigungen
Sonderkolloquien
Physik in Berlin
Die PGzB
Archiv
Impressum



Berliner Physikalisches Kolloquium
im Wintersemester 2003/2004

Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat

Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger,

1. Physikalisches Institut, Universität Stuttgart,

vorgetragen.


Titel, Termin, Moderation und Ort
Titel:  Die Physik der akustischen Nierensteinzertrümmerung 
Termin: Donnerstag, 05. Februar 2004, 18:30 Uhr 
Moderation: Reimund Gerhard-Multhaupt (U. Potsdam) 
Ort: Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin 

Zusammenfassung

Die erfolgreiche Zertrümmerung von Nieren-steinen durch akustische Wellen bei der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) hat dazu geführt, dass inzwischen mehr als 90% der Nierensteinpatienten mit dieser Technik behandelt werden. Trotz dieser Erfolge ist die Diskussion über die wesentlichen physikalischen Zertrümmerungsmechanismen und über die sich daraus ergebenden Optimierungsgesichtspunkte auch hinsichtlich einer Reduzierung der Nebenwirkungen bis heute nicht abgeschlossen. Im Vortrag wird hierüber und über einen neuen Zertrümmerungsmechanismus („Binäre Fragmentation durch Quetschen“) berichtet, dessen Relevanz im Laborversuch und in einer Klinikstudie belegt werden konnte.